Link zum Alpenverein Österreich
Link zur Grünburger Hütte
Sommerprogramm 2025
Sportkletterausbildung I, Jugendführerkurs

Samstag, 01. März, bis Sonntag, 02. März 2003

Am ersten Wochenende im März fand in Linz-Auwiesen der Kurs Klettern I (Sportklettern) statt. Um neun Uhr früh fanden sich bei der Haltestelle der Linie 1 in Auwiesen dann 11 Jugendführer und -anwärter ein, um mit Michael und Roland die Kunst des Kletterns zu erlernen und zu verbessern.

In der Kletterhalle wurde die Aufteilung in zwei Gruppen vorgenommen und wir begannen mit Kennenlernspielen um uns die Namen der Kollegen einzuprägen. Wir lernten anschließend, wie wir uns richtig aufwärmen müssen, was bei so manchem Kameraden bereits jetzt zu leichten Ermüdungserscheinungen führte.

Kinderschitage Niglalm 2003

Freitag 21. bis Sonntag 23. Februar 2003

Am Freitag früh, bevor die Schule nach den Semesterferien wieder beginnt, geht's von Sierning aus in das kleine Schigebiet Viehtaleralm Bodenwies. Die Kinder sind schon auf ihre Snowboardlehrerin gespannt, da sie ihnen schließlich die Kunst, mit nur einem Brettl den Hang heil hinunter zu kommen, beibringen soll.

Nach der Ankunft geht's als erstes in das Lager der Niglalm und die Kinder suchen sich ihren Schlafplatz aus, aber danach wird sofort das Snowboard angeschnallt und die ersten Schwünge werden samt Elisabeth am Babylifthang geübt. Die Erwachsenen bleiben bei der älteren Methode mit zwei Bretteln und kosten den herrlichen Sonnentag vollends aus. Nach dem Mittagessen wagen sich unsere Snowboardanfänger an den Schlepplift. Mit Hilfe von Elisabeth war das überhaupt kein Problem!

Kletternachmittag in der 3. größten Kletterhalle Österreichs

Sonntag, 29. Dezember 2002

Mit den etwas besseren Klettermaxen unserer Jugend fuhren wir diesmal zur Kletterhalle der Naturfreunde Linz im LIVA Sportpark Auwiesen.
Dort konnten sie ihr Können mit professioneller Leihausrüstung unter Beweis stellen. So wurden die Boulderwand und der Topropebereich intensiv genutzt. Im Vorsteig - Bereich wurden von ihnen einige gewagte, mitunter sehr geschickte, Klettereien unternommen.
Alles in allem ein gelungener Kletternachmittag.

Ein besonderer Dank für die Mithilfe gilt:
Doris Kerschbaumsteiner
Daniela Kerschberger
Wolfgang Roll
 
 
Weitere Fotos finden Sie in unserer Galerie
 
Planung und Ausführung der Veranstaltung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Herbst 2002

Nachdem das Klettern heuer im Sommer bei unserer Jugend so gut ankam, mieteten wir heuer im Herbst im 14 Tagesrythmus die Kletterwand der Naturfreunde Steyr in der Taborsporthalle.
Auch dieser Programmpunkt wurde von den Kindern zahlreich wahrgenommen und so konnten unsere neuen Jugendführer, welche heuer eine Ausbildung im Bereich Alpin- und Sportklettern absolviert haben, ihr Gelerntes unter Beweis stellen.

Suche

Veranstaltungen

Kalender

<<  <  September 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
  1  2  5  6
  8  910111214
15161719
222324252627
2930