Link zum Alpenverein Österreich
Sommerprogramm 2025
Link zur Grünburger Hütte
Zeiritzkampl, 2.125 m

Sonntag, 23. März 2003

Da es am Gößeck bereits an Schnee mangelte, haben wir uns kurzfristig entschlossen, auf den Zeiritzkampl zu gehen. Von Hinterradmer folgt man noch kurz der Forststraße, bevor es links zuerst durch dichten Wald, später durch einen Kahlschlag zur Kammerlalm (1.340 m) geht. Im Rücken hat man dabei immer den mächtigen Gebirgsblock des Lugauers, vor sich hat man ab der Kammerlalm die herrliche Aussicht auf die wunderschönen Nordhänge des Zeiritzkampls, begrenzt durch die Kammerlwand im Osten und den Kammerlkogel im Westen. Wir steigen parallel zur Kammerlwand auf, die letzten 150 Höhenmeter durch sehr steiles Gelände. Es geht schließlich noch über ein kurzes Stück des Kammrückens nach Osten zum Gipfel (Vorsicht: Wächten!).

Hochwart 2.301 m

Sonntag, 02. März 2003

Der Aufstieg erfolgt mit 15 Teilnehmer/innen noch bei Sonnenschein, erst als wir gegen 13 Uhr nach fast vier Stunden Gehzeit den Gipfel erreichen, schließt sich die Wolkendecke und es beginnt leicht zu schneien.

Schitourenwochenende im Walchental

Freitag 14. bis Sonntag 16. Februar 2003

Am Freitag gegen 15:00 Uhr brachen wir von unserem Treffpunkt in Sierning Richtung Öblarn zum Berghaus in der Walchen auf. Für die Fahrzeit berechnet man durchschnittlich 2,5 Stunden. In Öblarn angekommen folgt man dem Walchenbach ca. 10 Minuten, vorbei am Gasthof zum Bergkreuz, von dem noch ca. 1,5 Kilometer zum Berghaus zurückzulegen sind.
Das vom Alpenverein Öblarn renovierte Berghaus entstammt einer Epoche in welcher das Walchental noch montanistisch genutzt wurde (siehe Kupferweg). Die restaurierten bzw. noch in Restauration befindlichen Gebäude entlang des Walchenbaches geben Zeugnis davon.

Suche

Veranstaltungen

Kalender

<<  <  Juli 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3
  7  8  91011
141516171819
2122232425
28293031