Link zur Grünburger Hütte
Link zum Alpenverein Österreich
Sommerprogramm 2025
Karnischer Höhenweg 2009

Sonntag 23. bis Donnerstag 27. August 2009

Am Sonntag trafen sich 17 Anwärter für den Höhenweg auf den großen Parkplatz in Sillian. Mit dem Taxi fuhren wir zur Leckfeldalm. Nach dem verspäteten Mittagessen erreichten wir in 1½ Stunden die Sillianerhütte mit dem überwältigen Panorama der Sextener Dolomiten. Dort machten wir noch einige Wanderungen zum Friedenskreuz und zum Helm.

Kitzbühler Alpen

Freitag, 03. – Samstag, 04. Juli 2009

Witterungsbedingt mussten wir die Tour zum Bochumerhütte in den Kitzbühler Alpen verschieben.
Trotz der doch noch immer unsicheren Wetterlage wagten Hans Artner, Kronegger Sepp, Artmayr Fini mit Freundin Ursula und Grillenberger Hilde die Fahrt nach Kitzbühel und den Aufstieg zur Bochumer Hütte, ehem. Kelchalm-Berghaus.

Bambergerhütte, 1761m, Kitzbühler Alpen

Donnerstag, 16. – Samstag, 18. Juli 2009

Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage hatten wir Glück und starten bei herrlichem Wetter.
Franz Werkgarner fuhr uns ( Hans Artner, Andrä Christa und Helga) mit seinem Mercedes ins Tirolerland. In Hopfgarten trafen wir Konrad Karl, Haslauer Anneliese und Weger Inge. Vom Gasthaus Wegscheid im "Kurzen Grund" gings zur Neuen Bambergerhütte. Als erste Tour wählten wir den Anstieg zum Nardernach-Joch. Franz, Christa und Helga packten den Tristkogel, Karl, Hans, Inge und Anneliese gingen zum Markkirchl und zurück zur Hütte.

Meraner Höhenwege 2009

Sonntag, 14. – Freitag, 19. Juni 2009

In diesem Jahr fuhren wir, 15 Teilnehmer unter meiner Führung und Planung wieder in den bewährten Feldhof der Familie Sprenger in Kastelbell.

Für die Hinfahrt wählten wir die Strecke durch das Ötztal und über das kurz vorher freigegebene Timmelsjoch. Nach einem herzlichen Empfang im Feldhof besuchten wir die Jausenstation Oberkaserhof in St. Martin am Kofel. Am Montag machten wir den Meraner Höhenweg von der Seilbahn Unterstell bis nach Gnigglberg. Nach dem Pirchhof begann der "1000 Stufenweg"; 3 Taleinschnitte mit jeweils 200 Höhenmeter im Ab- und Anstieg.Am Dienstag fuhren wir mit dem Bus im Schnalstal zurück nach Kurzras und gingen den Wanderweg südlich des Vernagtstausees über die Berglalm nach Vernagt und trafen in "Unsere Frau in Schnals" Rudi und sein Damenteam. Sie nahmen den leichteren Weg am Ufer des Stausees.

Suche

Veranstaltungen

Kalender

<<  <  September 2024  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
        1
  2  3  4  5  6  7  8
  9101112131415
16171819202122
23242526272829
30