Link zur Grünburger Hütte
Sommerprogramm 2024
Link zum Alpenverein Österreich
Bratwürsteltour auf die Liezenerhütte 2011

Samstag 08. bis Sonntag 09. Jänner 2011

Die heurige Bratwürsteltour wurde von drei Teilnehmern (Elisabeth, Werner und Wolfgang) bei warmen Wetter mit viel Sonne absolviert. Trotz des wenigen Schnees war der Aufstieg für uns sehr angenehm, da wir es mit einer kompakten Schneeauflage zu tun hatten, die aufgrund des warmen Wetters auch noch sehr griffig war. Die Hütte war bei nur drei Personen schnell gemütlich eingerichtet, das Highlight - die Bratwürstel - ließen wir uns mit Sauerkraut gut schmecken.

Glöcklkar

Dienstag, 21. Dezember 2010

Tour mit Wolfgang Christ, Rossleiten - Glöcklkar ca. 1020 HM und eine rassige Pulverschneeabfahrt.

Fotos der Tour finden Sie in unserer Galerie!

Planung und Ausführung der Tour: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bergwoche Monte Rosa und Lago Maggiore

Sonntag 25. Juli bis Sonntag 01. August 2010

Teilnehmer: Barbara, Alois und Didi

Tag 1: Anreise nach Alagna und Aufstieg zum Rifugio Vigevano.
Tag 2: Aufstieg zum Rifugio Gnifetti, weiter zur Überschreitung der Vincencpyramide 4215m und das Balmenhorn 4167m.
Tag 3: Abstieg und Weiterfahrt ins Valsesiatal, Unterkunft in Rossi.
Tag 4: Von Rima zum Rifugio Valle, weiter zum Montevecchio.
Tag 5: Klettern in Fervento am Gneis, Fahrt nach Stressa am Lago Maggiore
Tag 6: Gipfeltour zum Monte Zeda.
Tag 7: Klettern am Montarone, wunderbarer Granit.
Tag 8: Badetag mit Grillen im Tessin, anschl. Heimreise.

Fotos der Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie!

Planung und Ausführung der Tour: Hartmut Körber

Mostviertelwanderung

Samstag, 17. April 2010

Wir, vorerst 8 Wanderer, starteten an der B 122 beim Küchen Kornmüller, den markierten Weg, vorerst auf Asphalt, später auf Wiesenwegen, über Hochstraß und Goldberg, teilweise auf der Elisabeth-MTB Strecke zum Plattenberg. Nach rd. 2 Std. erreichten wir den Plattenberg-Wirt. Dort trafen wir die vier Langschläfer. Der Rückweg führte hinunter zur Hengstreith. Vorbei beim Seitlgut gingen wir zur Anthoferkapelle in die Nähe unserer Autos. Leider blühten heuer noch keine Obstb&auuml;ume.

Fotos der Tour finden Sie in unserer Galerie!

Planung und Ausführung der Tour: Hans Artner

Suche

Veranstaltungen

Kalender

<<  <  April 2025  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   1  2  3  4  5  6
  7  8  910111213
14151617181920
21222324252627
282930