Sommerprogramm 2024
Link zur Grünburger Hütte
Link zum Alpenverein Österreich

Waalwege in Südtirol 2007

Sonntag, 06. - Freitag, 11. Mai 2007

14 Wanderer nahmen an der Südtirolfahrt teil. Regen bei der Abfahrt, immer heller bei Innsbruck und Sonnenschein bei der Ankunft im Feldhof in Kastelbell, das war der Beginn unserer schönen Südtirolwoche.
Nach dem Begrüßungstrunk von unser Hausfrau erkundeten einige Unentwegte Kastelbell und kamen auf dem Waalweg Nr.3 zum Gasthaus Pfraun. Am Abend nach der Jause verkosteten wir die mitgebrachten Mehlspeisen und den guten Wein unserer Hausfrau.

Am Montag besuchten wir das Marmordorf Laas und fuhren auf dem Höhenweg nach Tanas und weiter nach Schluderns. Beim "Ortlerblick" genossen wir den die herrliche Rundsicht. Nach dem Mittagessen wanderten wir von Kortsch aus auf dem Zaalwaalweg 6a und dem steilen "Hubertusweg" weiter auf dem Ilswaal zur Schlandersburg.

Am Dienstag stand der Algunderwaalweg von Töll nach Dorf Tirol, Schloß Tirol und Meran am Programm. Nach dem Stadtrundgang brachte uns der bunte Zug wieder zurück nach Töll zu den Autos. Am Mittwoch teilte sich die Gruppe, 7 fuhren mit den Autos ins Schnalstal zum Vernagtstausee und umrundeten diesen. Die andere Hälfte fuhr von Naturns mit dem Autobus ebenfalls ins Schnalstal nach Katharinaberg. Von dort wanderten sie entlang des Meraner Höhenweges Nr. 24 talauswärts vorbei an den sehr schön renovierten Bauernhöfen bis zum Grubhof. Der Abstieg nach Naturns mit rund 900 Höhenmetern zehrte an unseren letzten Kräften. Aber wir kamen gut bei den Autos an.

Am Donnerstag teilten wir uns abermals. Die Mehrheit entschied sich für den Schnalswaalweg, der in Altratheis beginnt und über Juval nach Kastelbell führt.

Bei der Mittagsrast im Sonnenhof bei Juval hatte die Gruppe viel Spass mit dem Waaler Norbert. Den Abschluß fand die Tour beim Pfraun in Kastelbell.

Hans, Christl, Ilse und Rudi fuhren mit dem Auto zur Seilbahnstation "Meran 2000". Dort ist auch der Beginn des Verdinser Waalweges. Dieser führte nach Schenna und mit dem Autobus kamen wir wieder zum Auto. Anschließend besuchten wir den Botanischen Garten im Schloss Trautmannsdorff.

Schnell waren der Freitag und die Heimreise da. Sie führte über Sigmundskron und Bozen wieder zurück nach Sierning. Dort tauschten wir nochmals beim Schnitzelessen im Gasthaus Mayer-Ott unsere Erinnerungen aus.

Fotos der Tour finden Sie in unserer Galerie!

Planung und Ausführung der Tour: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Suche

Veranstaltungen

Kalender

<<  <  Juni 2024  >  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
242526